Ausstellung organisiert von der Tate Modern, London, in Zusammenarbeit mit der Fondation Toms Pauli im Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne und Henie Onstad, Oslo.
Ausstellungskuratorium:
Magali Junet, Konservatorin, Giselle Eberhard Cotton, Direktorin, Fondation Toms Pauli
Ann Coxon, Konservatorin Internationale Kunst, Tate Modern, Mary Jane Jacob, freie Kuratorin
Die Ausstellung Magdalena Abakanowicz. Textile Territorien zeigt die Anfänge der internationalen Karriere von Magdalena Abakanowicz (1930-2017) zwischen 1960 und 1985. Im kommunistischen Polen nutzte die Künstlerin die Möglichkeiten, die ihr die Faserkunst bot, um mit diesem lebendigen, formbaren Material ihre künstlerische Vision, die auf ihrer Beobachtung der Natur und des Menschen gründet, innovativ zu gestalten. Dank der Biennalen der Tapisserie, der Galerie Alice Pauli sowie Sammlerinnen und Sammlern der Region spielte Lausanne eine entscheidende Rolle für ihren Erfolg.
Die von den Tate-Kuratorinnen getroffene Auswahl der Werke von Magdalena Abakanowicz wurde für Lausanne überarbeitet und um 25 Stücke aus der Sammlung der Fondation Toms Pauli und einiger Westschweizer Leihgeber
Parallel dazu würdigt die Fondation Elsi Giauque (Schweiz, 1900–1989), eine weitere herausragende Persönlichkeit der Biennalen von Lausanne, mit einem Raum, der ihrem luftigen und farbenfrohen Werk gewidmet ist.