Zum ersten Mal präsentiert die Fondation Toms Pauli in Lausanne 20 grossformatige Meisterwerke aus ihrer Sammlung alter Tapisserien, die von der thematischen Vielfalt und hohen technischen Qualität der flämischen Teppichwirkkunst zeugen. Um die einstige Wirkung annähernd wiederzugeben, sind die Tapisserien in Folgen angeordnet, die einen einheitlichen Wandbehang bilden. Zudem zeugt die Ausstellung von der technischen Meisterschaft, mit der die flämischen Manufakturen die Komplexität der Entwürfe und die Fülle der von den Malern gewünschten Töne in Wolle und Seide umzusetzen wussten.
«Fast könnte man sagen, dass der Hof tanzt. […] Noch nie zuvor war das Musée des Beaux-Arts ein solcher Ort des Prunks, gehüllt in adliges Prestige, Wolle und Seide, deren Farben in theatralischer Beleuchtung vor einem ungewöhnlichen halbdunklen Hintergrund erglänzen.» 24 Heures, September 2004
Tapisseries flamandes du 16e au 18e siècle de la Fondation Toms Pauli