2008

New York, Metropolitan Museum of Art, anschliessend Madrid, Palacio Real

Tapestry in the Baroque: Threads of Splendor, 17. Oktober 2007 – 1. Juni 2008

Ausleihe

Die Tapisserie Apollo et Daphné, die um 1659–1660 in der Barberini-Manufaktur in Rom gewirkt wurde, war als Leihgabe für diese wichtige Wanderausstellung im Metropolitan Museum of Art in New York und Palacio Real in Madrid zu sehen. Die Schau war dank internationaler Leihgaben eine einzigartige Gelegenheit, sich einen Überblick über die hervorragendsten Stücke der europäischen Tapisseriemanufakturen des 17. Jahrhunderts zu verschaffen. Katalog in englischer Sprache

2007

Lausanne, Musée cantonal des Beaux-Arts

Visions du déluge, 2. Februar – 29. April 2007

Ausleihe

Das Musée cantonal des Beaux-Arts in Lausanne vereint 100 Ansichten des Chaos von der Renaissance bis heute, darunter vier monumentale Tapisserien aus der Folge über das Vie de Noé (La Construction de l'Arche, Le Déluge, l'Ivresse de Noé et Noé rend grâces à Dieu),  die im frühen 17. Jahrhundert in Brüssel gewirkt und von der Fondation Toms Pauli als Leihgabe zur Verfügung gestellt wurden. Katalog in französischer Sprache

2006

Zürich, Museum Bellerive

Gilbert Bretterbauer – Vernetzungen, 13. Oktober 2006 – 21. Januar 2007

Ausleihe

Der österreichsiche Künstler und Designer Gilbert Bretterbauer hat Objekte aus den Sammlungen der Fondation Toms Pauli und des Museums für Gestaltung Zürich ausgewählt, um die Textilkunst als Parallel zu seinem eigenen Schaffen zu präsentieren. Leihgabe von drei Werken von Elsi Giauque, Kazimiera Gidaszewska und Barbara Levittoux-Swiderska. Katalog in deutscher Sprache

Ligerz, Aarbergerhus

Elsi Giauque: Raum Skulptur Transparenz, 20. September – 1. Oktober 2006

Ausleihe

Die raumgreifenden Textilarbeiten von Elsi Giauque dokumentieren von den 1950er- bis in die 1970er-Jahre die Bedeutung der Künstlerin als Pionierin der Textilkunst. Die Werke dieser Restrospektive stammen aus dem Nachlass der Künstlerin sowie aus privatem und öffentlichem Besitz. Leihgabe von Hommage à Meret Oppenheim, 1985. Katalog in deutscher Sprache

2005

Como, Chiesa di San Francesco

Filophilo – 2005 Miniartextil Como, 15. internationale Ausstellung zeitgenössischer Textilkunst, 24. September – 29. Oktober 2005

Ausleihe und Zusammenarbeit

Die jährliche Ausstellung zeigt kleinformatige (minitextile) zeitgenössische Arbeiten, die von einer Jury ausgewählt wurden. Gleichzeitig sind neun grossformatige Hauptwerke aus der Sammlung der Fondation Toms Pauli – von Magdalena Abakanowicz, Machiko Agano, Olga de Amaral, Elsi Giauque, Suellen Glashausser, Kiyomi Iwata, Peter und Ritzi Jacobi, Hanna Jung und Lenore Tawney – zu sehen, die einen Überblick über die Geschichte des Mediums gewähren.

Tapestry in the Baroque, New York und Madrid, 2008
Visions du déluge, Lausanne, 2007
Vernetzungen, Zürich, 2006
Site web: E-Unit • Design: Latitude66